- Backmasking
- Backmasking[englisch/amerikanisch, 'bækmɑːskɪȖ], Bezeichnung für das Rückwärtseinspielen einer Tonspur beim Abmischen; findet sich z. B. in »Revolution Nr. 9« (1968) von den Beatles. Dem Verfahren wurde immer wieder nachgesagt, dass mit ihm geheime Botschaften an das Unterbewusstsein vor allem der Fans von Heavy-Metal-Bands adressiert würden. 1990 kam es in den USA deshalb sogar zu einem spektakulären Gerichtsprozess, den die Eltern zweier durch Selbstmord aus dem Leben geschiedener Jugendlicher gegen die Heavy-Metal-Band Judas Priest angestrengt hatten. Deren 1978 erschienene LP »Stained Glass« sollte angeblich vermittels Backmasking eingespielte Selbsttötungsaufforderungen enthalten und die Band somit für den Tod der Jugendlichen verantwortlich sein. Die Klage wurde nach aufwendigen Expertengutachten als unbegründet abgewiesen.
Universal-Lexikon. 2012.